Elementary

Als ich vor einigen Jahren „Elementary“ entdeckte, war ich fasziniert. Eine Adaption von Sherlock Holmes in New York ist heute nur folgerichtig. Denn New York ist heute das, was Ende des 19. Jahrhunderts London war. Und: Anders als so viele New York-Serien ist diese nicht in Los Angeles gedreht worden. Andererseits: Wenn US-Sender sich europäischen Stoffen widmen, dann wird das Ergebnis schnell banal.

Und dennoch: Was ich sah, gefiel mir. Lucy Liu als Watson war eine interessante Wahl. Sherlocks Neuerfindung als Junkie ist gerade heute sehr relevant. Die ersten Fälle waren spannend erzählt, gekonnt verwoben und die Regisseure geizten nicht mit Ausblicken auf diese faszinierende Stadt. Ich war hooked: Ich freute mich nach einer Folge schon auf die nächste. Nach zirka zwei Staffeln hatte sich mein Verhältnis zu der Serie wieder deutlich abgekühlt. Ich sah keinen Sinn mehr, die nächste Folge einzuschalten. Und tat es deshalb auch nicht mehr.

In letzter Zeit habe die Serie auf Netflix entdeckt und wieder reingeschaut. Und wieder war ich fasziniert. Diesmal nicht von der Serie an sich, sondern weil ich herausfinden wollte, was mich stört. Ich bin ein Anhänger der These, dass Fiktionen auf viele Weise unsere Realität widerspiegeln – und in der Masse verändern die Fiktionen wiederum unsere Realität. Und dass in der Realität einiges schiefgelaufen ist, steht nicht wirklich zur Debatte. Was also hat mich von der Serie abgeschreckt, obwohl sie nach kommerziellen Kriterien ein gewaltiger Erfolg ist und bald in die sechste Staffel geht?

Eine gelungene Kombination?

Fangen wir zuerst nochmal mit den positiven Aspekten an: Obwohl eine Staffel aus 24 Fällen besteht, ist Elementary clever geschrieben und schafft es immer wieder, aktuelle Themen mit den alten Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle zu verknüpfen. Drohnen. Mrs Hudson. Das Bienensterben. Lestrade. Anonymous. Drogensucht. Dabei steht die Serie Konkurrenten wie The Good Wife, Castle oder White Collar in nichts nach. Dass Holmes nun auf Verkleidungen verzichtet und stattdessen ein unglaubliches Sprachtalent mitbekommen hat, ist nur folgerichtig. Dass die Red Headed League sich nicht mehr nach zu einem Tresor durchbuddelt, sondern zu einem Transatlantik-Datenkabel – Kudos. Dass Moriarty nun mit Irene Adler kombiniert wurde – nun, das ist zumindest wagemutig.

Doch die anfänglich Kreativität ist nach 40, oder 50 Folgen in Stagnation und Lethargie umgeschlagen. Beispielsweise war das Hacker-Kollektiv „Everyone“ mal eine anregende Idee. Zwischenzeitlich wird es aber zum Joker, der in fast jeder Folge gezückt wird, wo ein kleines Plot-Loch besteht: Sherlock müsste etwas ermitteln, was eigentlich nicht zu ermitteln ist? Keine Sorge: „Everyone“ ist unfehlbar und immer verfügbar.

Ein Grund-Defekt vieler Serien mit dem Schauplatz New York ist, dass die gezeigten Apartments immer zu groß sind. Bei Elementary fiel das zunächst nicht so auf. Mit seinem Brownstone in Williamsburg/Harlem hat sich Holmes eine extraterritoriale Oase geschaffen, seine Ermittlungen führen ihn meist an den Arbeitsplatz von Zeugen, selten mal in eine Wohnung. Doch wenn man die Serie länger schaut, erkennt man schnell: So lebt man nicht wirklich in New York. Weite Strecken sehen mittlerweile wie ein Werbespot für Luxus-Immobilien aus. Das wirkt sich irgendwann auch auf den Plot aus. In unwirklichen Wohnungen leben unwirkliche Menschen. Auf der einen Seite die besserverdienenden Abziehbilder: Anwälte, CEOs, Unternehmensberater. Auf der anderen Seite die untere Klasse, die in geradezu Dickins’scher Armut gezeigt wird. Werden sie in Apartments ermordet, fällt die Farbe von den Wänden.

The other half

Dass etwas nicht stimmt, dass das nicht reicht, haben die Autoren in Staffel 3 selbst gemerkt. Joan Watson ist hier schon kein Gegenpart mehr, die den vermeintlichen Übermenschen Sherlock auf den Boden zurückholt. Stattdessen mutiert sie immer mehr selbst zur Überfliegerin, die Wissen aus reiner Luft bezieht und jahrealte Mysterien im Handumdrehen löst.

Man kann es an der Flut neuer Figuren bemerken, die schnell eingeführt werden und wieder verschwinden. Der London-Import Kitty bleibt merkwürdig unvollständig. Grade als man in den Versuch kommen könnte, sie zu verstehen, verschwindet sie wieder. Gleiches passiert mit dem Sponsor und Autoknacker Alfredo. Mit dem Bruder von Sherlock. Mit dem Vater von Sherlock. Irene. Storybögen werden gespannt — und verschwinden im Nichts. Immer wieder verliert sich Elementary in kreativen Sackgassen. Joan zieht aus, Joan zieht wieder ein. Der Job beim NYPD ist vorbei, der Job beim NYPD ist wieder da. Sherlock wird empathisch und Sherlock kehrt wieder zu seinem rüden Selbst zurück. Sherlock beginnt eine Liebesbeziehung. Und sie verfliegt.

Gleichzeitig flüchten sich die Autoren in Narrative, die man seit Jahrzehnten erfolgreich einem nicht-denkenden Publikum verkaufen kann: Der absolut einzige Weg aus Abhängigkeit sind Selbsthilfegruppen mit dem 12-Punkte-Programm. Es gibt das absolut Böse. Braune Menschen sind kriminell oder mit Kriminellen verwandt. Folter wirkt. Wenn wir nur überall Kameras aufhängen, ist quasi jedes Problem lösbar. Der Rechtsstaat hindert nur. Superhelden stehen über dem Gesetz.

No Law, But Order

Gerade diese tiefe Verachtung für den Rechtsstaat irritiert mich zunehmend. Holmes muss nie in einem Strafprozess aussagen, er zerstört immer wieder jegliche Beweiskette, erpresst Zeugen, bricht ein. Am Anfang konnte man das noch mit seinem Außenseitertum begründen — auf die Dauer wird es jedoch ermüdend. Richtig skurril wird es, wenn Detective Bell eine Romanze mit einer anderen Polizistin entwickelt. Als er erfährt, dass seine Freundin für die Internen Ermittlungen — the rat squad — arbeitet, versteigert er sich in moralische Tiraden über Spitzel, die echte Polizisten verraten, mit voller Unterstützung von Holmes und Watson. Da stand wohl die Serie Blue Bloods Pate. Denn das Department, der ehrliche Cop hat letztlich immer recht.

Auch die Konstruktion der Fälle wird zunehmend nachlässig und simpel. Egal ob es um Diebstahl, Betrug oder Entführung geht: Es muss immer jemand ermordet werden. Echte Gründe braucht dazu kaum ein Täter. Es ist egal wie komplex die Pläne sind, die zum Erfolg führen. Wachmänner, Zeugen, Geschäftspartner und Ehepartner werden ohne Skrupel oder Reue beseitigt. Was ist das nur für ein Menschenbild?

Und hier bin ich wohl am Punkt angelangt, der mich bei Elementary zunächst unbewusst gestört hat. Aus einem intellektuell anregenden Spiel ist durch bloße Wiederholung und dem Beharren auf simplen Denkmustern etwas geworden, was nur noch dazu eignet, sein Gehirn abzuschalten. Und wenn wir unser Gehirn abschalten und uns dauernd mit Zynismus berieseln lassen, dann verschwindet dieser Zynismus nicht so einfach wieder aus unseren Köpfen. Sondern setzt sich fest. Fiktionen spiegeln auf viele Weise unsere Realität wider – und in der Masse verändern sie unsere Realität.

Newsrausch

Ich weiß noch genau, wann ich meinen ersten Newsrausch hatte. Ich war gerade Praktikant bei der Online-Redaktion der Stuttgarter Zeitung und nach einigen Routineaufgaben bekam ich den Auftrag zugeteilt, den Tickerdienst zu übernehmen. Vor mir standen zwei Computer und drei Bildschirme. Auf zweien flimmerten die Tickermeldungen von drei Nachrichtenagenturen an mir vorbei, auf dem dritten schrieb ich.

Ich war sofort begeistert. An diesem Arbeitsplatz bekam ich alle möglichen Infos noch bevor sie irgendjemand anders bekommen konnte. (Außer natürlich den paar Zehntausend, die damals Agenturzugriff hatten.) Im Minutentakt ratterten ständig neue Meldungen in das Redaktionssystem und ich wählte aus, was unsere Leser aus der Welt erfahren mussten. Erdbeben in Asien, Wahlen in Europa, ein schwerer Autounfall in Stuttgart. Anders als bei legendären Nachrichtenmomenten wie dem Fall der Mauer oder den Progromen in Rostock fühlte ich mich nicht ohnmächtig, nicht nur in der Zuschauerrolle. Denn ich wählte aus. Nicht nur Sätze, Formulierungen, sondern die Realität.

Denn ich konnte die Muster erkennen: Die eine Agentur war bei Opferzahlen immer daneben, die andere schickte ihre Nachricht ein paar Minuten später mit teils unmöglicher Sprache. Also bastelte ich „meine“ Nachrichten aus zwei bis drei Quellen zusammen und — man möge mir die nostalgische Arroganz verzeihen — immer hatte ich recht in meiner Auswahl. Denn ich sah nicht nur Meldungen, ich sah die Matrix, das Muster, dass alles verband. Ich erkannte die kleinen sprachlichen Anzeichen, wann sich ein Agentur-Redakteur nicht sicher war und viel wichtiger: Ich wusste wie die Welt tickt.

Natürlich hatte ich keine Ahnung — ich bestückte den Ticker nur für ein paar Tage und zwei Redakteure passten auf mich auf. Wie den Tauben bei Aschenputtel oblag es mir Stücke hoch durchformatierter Sprache zu sortieren. Doch ich fühlte mich plötzlich wichtiger, als Akteur auf der Bühne des Weltgeschehens. Dabei dürften meine Werke damals kaum Leser gehabt haben. Internet war damals ein Silberstreif am Horizont.

In den folgenden Jahren konnte ich von zu Hause den Newsrausch erleben. Mit Gleichgesinnten recherchierte ich den aktuellen Geschehnissen nach, mit Begeisterung tauschten wir die neusten Bilder aus, die im Gegensatz zu dem standen, was da noch im Fernsehen behauptet wurde. Fernsehen? Pah! Wir sind im Internet. Wir sind das Internet! Unsere Realität ist Echtzeit. Und mit ständig neuen verfügbaren Quellen – Nachrichtenticker, Google Maps, Facebook-Profile — kam ich mir immer schlauer vor. Man muss nicht warten, bis sich etwas neues ereignet, man schaut einfach in das Privatleben der Menschen, die durch das Nachrichtengeschen gewabert waren.

Doch mit den Jahren hat sich der Rausch gelegt. Zwar verfolge ich immer — ich sage mal: berufsbedingt — noch viele Geschichten in der Pseudo-Live-Ansicht des Internets. Doch bei den Ereignissen in Boston sagte ich mir: Da ist so viel Rauschen, das hat so wenig mit mir und meinem Leben zu tun. Das kann ich später in der Tagesschau sehen. Und auf den Kick der Klicks, der Illusion der Realität und Klarheit verzichten.

Hallo, mein Name ist Torsten. Ich bin Newsaholic. Und ich bin trocken seit — wisst ihr was? Ich bin es nicht. Aber ich arbeite dran.

Ist es wirklich Internetsucht?

Das Wort geht wieder um. Internetsucht. Exzessive Mediennutzung. Spielsucht. Asiatische Heranwachsende zerstören sich am Bildschirm, Schlaf spielt in der Welt von Warcraft keine Rolle — bis zum Kollaps. Tote Kinder zerlegen die Psyche derer, die am Bildschirm deren Schicksal begaffen. Und sich daran aufgeilen.

Ich mag den Begriff „Internetsucht“ nicht. Als ich vor ein paar Monaten in irgend einem Fragebogen ankreuzen sollte, wie oft ich täglich im Internet bin, kreuzte ich mit gutem Gewissen an: Einmal. Vom Aufstehen bis zum Schlafengehen.

Habe ich deshalb ein Problem? Ja, klar. Wie unsere ganze Gesellschaft. Erinnern wir uns: Einst meinten Menschen, die Eisenbahn sei unnatürlich, weil die Menschen nicht darauf eingerichtet seien, auf Dauer Geschwindigkeiten über 30 Kilometer pro Stunde zu verarbeiten. (Eine Anekdote, zweifellos.) Nun fahre ich mit 250 Kilometer pro Stunde Richtung Frankfurt und lese dabei die neusten Nachrichten im Internet. Chatte gar. Gegen die Fahrtrichtung. Das menschliche Gehirn verträgt mehr als ein bisschen Beschleunigung. Warum sollte man ihm nicht einen Trichter einführen und oben das gesamte Wissen der Welt einfüllen? Und all die Lügen, all die Missgunst, all das Geschwafel dieser Welt hinzu?

Die Rede ist von Internetsucht. Sucht zerstört. Verdrängt die wichtigen Aspekte unseres Lebens. Die Realität. Nichts macht mehr Sinn, nur die Suche nach dem Stoff. I can take about an hour on the tower of power. As long as I gets a little golden shower. Der Kick. Der Kick. Und nochmal der Kick. Nichts spielt eine Rolle. Außer dem Kick.

Ist das Internet der Kick? Vielleicht ein wenig. So wie Geschwindigkeit manche Leute in seinen Bann zieht, ist auch das Internet eine existentielle Erfahrung. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Egoshootern, aber was mich mit am meisten faszinierte: Ich kann mir Menschen spielen, die durch einen mächtigen Atlantik von mir getrennt ist. Und schon eine Zehntelsekunde reicht aus, um das Spiel zu zerstören. Der präzise platzierte Kopfschuss klappt nicht mehr, weil selbst Lichtgeschwindigkeit auf 8000 Kilometern hin und her, mit ein paar Routern dazwischen, das Ergebnis verfälscht. Ein gewaltiger Kick. Bin ich spielsüchtig? Nein. Mein letztes Spiel ist Monate her. Einen neuen Rechner, der die geilsten Spiele tatsächlich behrrscht, den kaufe ich nicht.

Ist es wirklich Onlinesucht, die ein Problem ist? Oder geht es um etwas anderes? Wenn ich mich mit jemanden streiten will, finde ich im Netz immer jemanden. Die Homophoben, die Politiker ohne Amt, die verlogenen Selbstvermarkter, die Schlangenöl-Verkäufer. Gegen all die hilft nur eins: Angewandte Ignoranz. Der Mensch kann nur so viele Kämpfe kämpfen. Er kann nur mit so viel Konflikt fertig werden. Und irgendwann muss man sagen: Schluss für heute. Nervt nicht. Fenster zu.

Und wo ist das so einfach wie im Internet? Den Tuba spielenden Nachbarn kann man nicht so einfach ausblenden, wie den Lügner, der im Netz verbreitet, man könne mit seinem Produkt zum Millionär werden, er habe die Schuldigen für unser aller Unglück gefunden, sie könne beweisen, dass zwei plus zwei
fünf ist. GNARGH! Spiel Tuba, aber bitte verbreite nicht so einen Unsinn. Spiel Xylophon in meinem Schlafzimmer. Das Best Of von Modern Talking und den Flippers. Die ganze Nacht. Ich werde ruhig schlafen, wenn Du nicht zur Tastatur greifst und diesen Mist verbreitest. Und sogar Leute findest, die Dir glauben.

Vielleicht gibt es gar kein Internetsucht. Vielleicht müssen wir ein wenig hinter die Router gucken. Denn eins sehe ich ganz deutlich. Den Reiz an Konflikten. Und im Netz — zumindest in der Regel — haut niemand einem anderen die Zähne ein, weil er Blödsinn erzählt hat. Weil er hässliche Bemerkungen über Dein Wesen machte, Deine Freundin, Deine Werte. Das Netz ist eine Konfliktmaschine ohne Folgen. Kommt mit zur Facebookparty, wir sind Tausende. Und keiner wird uns persönlich beachten. Abstrafen. Lächerlich machen. Denn wir sind vielleicht wenige, aber dennoch mehr als einer.

Vielleicht sollten wir uns nicht mehr nach Online-Sucht umschauen. Denn Online ist nicht gleich „virtuell“. Ein furchbarschauriges Wort, weil es so oft verbogen und entkernt wurde. Online ist Realität. Und die Konflikte dort sind Konflikte. Onlinesucht? Konfliktsucht! Wir rennen gegen die virtuelle Mauer, weil es einfach geht. Niemand schlägt uns die Zähne ein, weil wir unter Fantasienamen die Sau rauslassen. Zumindest fast niemand.

Diese Sucht hat nichts mit dem Internet zu tun. Sicher: Das Internet lässt Konflikte so einfach erscheinen. Doch die Datenleitungen sind nur das Medium. Was sind wir für eine gesellschaft, die Konflikte nur lösen kann, wenn einder dem anderen die Zähne einschlagen kann. Selbst das hält viele nicht ab. Ich streite. Ich siege. Oder: ich verliere. Auf alle Fälle: Ich lebe.

Internetsucht? Konfliktsucht? Die Eisenbahn fährt mit 400 Kilometern pro Stunde und beschleunigt so langsam auf ein Drittel Lichtgeschwindigkeit. Unsere Hirne summen. Und wir brauchen einen Weg, damit fertig zu werden.

It’s a poker way of life

Das Problem des Hype-Begriffs „Internet-Sucht“. Das Internet ist mittlerweile so universal und wichtig, dass man durchaus zehn Stunden täglich online sein kann ohne arbeitslos vor dem Bildschirm zu vereinsamen. Viele Menschen arbeiten den ganzen Tag im Internet und organisieren ihre Freizeit darüber.

Ist das auch bei der viel gescholtenen Online-Spielsucht so, die die Landespolitiker (die ganz und gar nicht auf die Einnahmen des Glücksspielmonopols schielen) vor sich hertragen und die als Begründung für den Glücksspiel-Staatsvertrag dienen soll. Heir hat mir ein Artikel auf Slate.com einen interessanten Einblick verschafft. Ein professioneller Online-Poker-Spieler erzählt:

In 2005, the year I left my job waiting tables to play poker full time, an entire society formed around online poker. People from all over the world competed for real money every day, and it became commonplace to encounter people, many in their late teens and early 20s, who were making a living playing poker. Scores of otherwise aimless college dropouts were in the process of accumulating six- and seven-figure bankrolls and refining the necessary skill set—a combination of discipline and objective analysis pitched against an inherent component of risk—to maintain their success. Since then, online poker has only gotten bigger. These days, it seems everyone I meet knows someone who plays poker for a living.

Ist Online-Poker also keine Sucht, die es zu verteufen gilt, sondern ein Lebensstil und legitimer Broterwerb?

One of the essential advantages of online poker is the ability to have a steady positive expectation on a relatively small bankroll. For example, a player who plays 20 tournaments online each day, each with an average buy-in of $100 and a 20 percent average return on investment, can expect to make $400 a day in the long run.

Also doch nur eine Luftnummer, eine Blase, die auf die eine oder andere Weise zum Platzen gebracht werden musste? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

Die Dummschwätzer-Conspiracy: Rauchen

Ihr wusstet es eigentlich schon lange: es gibt da eine riesige Verschwörung. Wo immer sich ein Thema auftut, bei dem wirklich alle mitreden können – ob es um Fußball-Trainer, Bundespräsidenten oder Casting-Shows geht – gibt es die geheime Übereinkunft, dass jeweils nur die blödesten, plattesten und polarisierendsten Argumente, Behauptungen und Beleidigungen ausgetauscht werden. Und in Deutschland sind zirka 80 Millionen in diese Verschwörung verstrickt.

Beispiel: Rauchverbot. Auf der einen Seite der militante Nichtraucher: Raucher stinken. Auf der anderen Seite der merkbefreite Kettenraucher: Es gibt kein Menschenrecht auf Kneipenbesuch. Direktdemokratie ist toll. Aber nicht hier. Deshalb. Und so.

Blieben wir doch einfach bei den Fakten: In erster Linie hat nicht das absolute Rauchverbot gewonnen, sondern das Hin- und Her der CSU-Regierung beim Nichtraucherschutz hat verloren. Gleichzeitig hatte das Volksbegehren keineswegs peinlich niedrige Wahlbeteiligung – hätten 80 Prozent abgestimmt, wäre das Ergebnis wohl kein anderes gewesen. Das ist natürlich nur ein Annahme, aber ich sehe keine Indizien dafür, dass dem nicht so gewesen wäre.

Versuchen wir es doch einfach mit einem mehr vernunftbasierten Diskurs:

  • Raucher haben nicht mehr Anrecht auf Minderheitenschutz als Opel-Fahrer. Der Eingriff in ihre Persönlichkeitsrechte beschränkt sich darauf, dass sie einmal die Stunde für ein paar Minuten vor die Tür gehen, um ihrer Sucht zu frönen, und dabei anregende Gespräche zu führen.
  • Rauchen ist eine über Jahrhunderte gepflegte Kulturtechnik. Auch wenn Zigarettenrauch karzinogen ist – sprich: für einen langwierigen, qualvollen Tod sorgen kann – ist es nicht etwa so als ob Raucher Strychnin an Kinder verteilen. Jeder Autofahrer sollte wissen, dass er giftige Abgase verteilt, wenn er mal eben um um den Block fährt.
  • Spätestens seit den tieferen Hartz-IV-Debatten kennen wir den Begriff der soziokulturellen Teilhabe: sprich: jeder sollte am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Einschränkungen der persönlichen Freiheiten in öffentlichen Räumen müssen abgewogen werden. Sowohl bei Rauchern, als auch bei Nichtrauchern
  • Viele Nichtraucherschutz-Gesetze funktionierten einfach nicht. Man kann positive Anreize verteilen wie Zuckerwatte auf der Kirmes – und trotzdem können sind plötzlich Nichtraucherkneipen seltener als Fitnessstudios ohne dämliche, nervtötende Dance-Musik. Ebenfalls funktioniert so manche Verbots-Gesetzgebungen nicht. In Bayern schienen so manche Behörden den Vollzug zu verweigern – wohlgemerkt in einem Bundesland, in dem ein Radfahrer tunlichst nicht auf der falschen Seite des Radweges fahren sollte.
  • Auch wenn konservative Menschen ein Problem mit einem „Recht auf Rausch“ haben, insgeheim sind sie doch sehr dafür. Als allgemeines Konzept wird es verteufelt, doch jede Gesellschaft hat ihre offiziellen Drogen. Bei den Liberalen/Libertären ist es das gleiche Problem – nur umgekehrt.