Dailykos: Wieviel Schmutz darf sein?

Irgendwie schade: Daily Kos hat das Hammergerücht des Jahres gelöscht.

Kurzfassung: Der jüngste Sohn von running mate Sarah Palin sei in Wahrheit ihr Enkel. Die Gouverneurin habe die Schwangerschaft nur vorgetäuscht, um die Schwangerschaft ihrer damals 15jährigen Tochter Bristol zu verheimlichen.

Da lacht das Herz der muckraker, der Gossenjournalisten. Leider ist an der Story nicht so besonders viel daran: Belege gibt es nicht. Die Indizien sind im wesentlichen, dass die Gouverneurin auf einigen Fotos nicht schwanger aussah und drei Tage nach der Entbindung wieder gearbeitet habe. Dazu sei Bristol angeblich während der Zeit von der Schule verschwunden.

Sie Story ist einfach zu gut, um wahr zu sein, oder? Bei Dailykos hat die Story für richtig viel Streit gesorgt. Soll man sich mit diesem tabloid stuff gegen den politischen Gegner stellen? Wie schützt man die Kinder vor dieser Schlammschlacht?

Nun ist bei Dailykos wieder eine entschäfte Version der Story aufgetaucht. Interessant finde ich die zunehmend emotionalen Updates des Autoren:

**Update 2: Looking at the comments section makes my blood boil in anger and frustration. I’m not spreading a rumor first of all, second of all this is why we lose time and time and time again because we want ’nobility‘ in politics and we get shot in the face each time we try to play the ’noble‘ way with the Republicans. If this had been us the GOP operatives would have called a GOP strategist to seriously look into this charge and smear it all over a Democrats face and then beat us and we would then go back to our blogs and complain about how much the Republicans suck. The issue is not spread a rumor or smear her daughter, I am simply saying if you are lying governor tell the truth just tell the truth. Truth is all we want.

**Update 3: The same people attacking me now in the comments section probably called the National Enquirer story about John Edwards rubbish until he had to finally admit it. I know the National Enquirer is trash but they were certainly right about that, so please stop with the stupid comments about give it a rest and „Oh lord“ and all of that bull shit, this woman is lying and creating a false narrative and I’m supposed to leave it alone, well to those of you who tell me to leave it alone I say FUCK YOU. I will not leave it alone, the last thing we need as Vice President is a liar who’d go to such extremes to cover something like this up, haven’t we had enough of that already over the last 8 years?

**Update: Folks! Is this really who the fuck I’ve been hanging out on this blog with??????? A bunch of people who want us to play nice, what the fuck is this about? This is a serious issue and if this were us the Freepers would be all over this and it would be on FOX news by Sunday Night like the madrassa story. This is our fucking problem, we want to play nice with somebody who wants to fucking kill us, they would smear this story all over our fucking faces had it been us. Regardless of what you think of Republicans they sure as hell know how to win elections and looking at the bull shit comments below I totally see why. „Stay on issues“ „we’ll win on issues“ John Kerry lost on isssues, Walter Mondale lost on issues and Michael Dukakis lost on issues. I’m not spreading rumors here I’m saying look into this very serious matter and stop fucking attacking me idiots.

Chrome-Bugzilla: problems with communication

In dem Chrome-Comic wird schon vorsichtig darauf verwiesen, dass Bugs nie ganz zu beseitigen sind. Manchmal sind sie aber allzu menschlich. So hat wohl jemand das Werbematerial zu früh verschickt. Und den Neuchrömlingen bietet sich folgendes Bild, wenn sie die Einführungsvideos zu Chrome sehen wollen:

Vielleicht hätte jemand bei YouTube Bescheid geben sollen, dass diese besonderen Videos ein wenig häufiger abgerufen werden…

Unsere Feinde singen unsere Lieder

Eben habe ich an einer Ampel einen kleinen Aufkleber entdeckt, der mich an eine Schäublone erinnert. Darunter eine URL. Ich sehe zu Hause nach – ahja – der „national-soziale Widerstand“.

Das erinnert mich so ein wenig an ein Lied, das Konstantin Wecker in der letzten Folge des alten Scheibenwischer zum Besten gab. Obwohl ich mit Wecker sonst wenig anfangen kann, erinnerte ich mich noch an den Refrain:

Denn unsere Feinde singen unsere Lieder,
Und wenn man Pech hat klatschen Sie sie mit,
denn irgendwie sind wir doch alle Brüder,
im Geiste teils, teils im Profit!
Sie kennen kein Genieren beim Applaudieren,
sie wissen wer ein großer Könner ist,
da gibt es kein sich Zieren beim Tolerieren,
damit die Welt sieht wer ein Gönner ist!
Und unsere Feinde kennen unsere Reime,
Wenn du zitierst wirst, wird dir Angst und Bang.
In den Gesprächen schwimmen sie im Schleime,
und hängen doch am selben Strang!

Übrigens: an der Ampel hängt kein Aufkleber mehr.

Das Gate-gate

Hurray! Wir haben einen XYZ-gate-Skandal im Wahlkampf. Und zwar Troopergate.

Gov Palin is under investigation for her role in the sacking last month of Walter Monegan, the state’s public safety director. Mr Monegan had previously refused to fire Mrs Palin’s estranged former brother-in-law, a state trooper who allegedly threatened to shoot her father during a nasty child custody battle with her sister.

Mrs Palin said that Mr Monegan was removed for failing to fill vacancies and welcomed a public examination of her actions. Mr Moneghan said he was put under pressure to sack the state trooper Michael Wooten by Mr Palin’s husband Todd and a senior aide.

Skandal! Machtmissbrauch!

An internal trooper investigation had found Mr Wooten guilty of several infractions – using a Taser stun gun on his stepson, drinking on duty, threatening his then father-in-law and shooting a moose without a permit, the Anchorage Daily News reported yesterday.

Ähm – wäre es nicht noch skandalöser, wenn solche Leute im Polizeidienst bleiben?

PS: Das da hingegen hätte nun wirklich Stoff für einen Skandal. Nur wie nenen wir es? Babygate? Grannygate?

FOX for Vice

Huch, die Kür des Vize-Präsidenten-Kandidaten AKA „running mate“ von John MacCain wird eine Überraschung.

Mein Tipp: Statt irgendeinen Senatoren oder Gouverneur wird McCain einen verdienten corporate citizen zum Vize machen. Wie Halliburton. Oder besser:FOX News. Der neue Slogan der Kampagne: „Don’t CHANGE the Channel!“ Und der West Wing wird zum Sendestudio.

Schnell & gut

Kurz nach dem ersten Start des Internet Explorer 8 muss man einige Entscheidungen treffen.

Kleine Entscheidungshilfe: ich habe die Beta 2 auf MSN/Live Search gesucht und bekam das geliefert:

Der erste nicht gekaufte Link führt einen nicht zur Beta 2, sondern zur Beta 1.

YouTube – ein Furz für die Sponsoren

Eben bin ich über eine Google-Anzeige auf den Youtube-Channel „Siemens Answers“ gestoßen. Ein voller Erfolg, wenn man die Medaille links als Maßstab nimmt:

Die Abrufzahlen sind jedoch lächerlich: Das meistgesehene Video wurde grade mal 286 Mal abgerufen. Auch bei den anderen „Sponsoren“ sieht es nicht besser aus: Allesamt haben weniger Abonnenten als für die Marketing-Abteilungen der Firmen arbeiten.

Was die YouTube-Nutzer lieber sehen wollen, erfahren die Siemensianer übrigens direkt im Anschluss an ihren ideenlosen und langweiligen Hochglanz-Werbefilm:

Big farting. Könnte es symbolträchtiger sein?

Best Western: Wo sind meine Daten?

Aus der Datenschutzpolitik der Best Western Hotels:

BWI hat ferner bestimmte physische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz gegen unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten eingerichtet. Alle Serverräume sind durch ein Schlüsselkartensystem geschützt, das Benutzerrechte mit einer zentralen Datenbank abgleicht. Außerdem bleiben diese Serverräume stets verschlossen.

Leider wird nicht erwähnt, was Best Western bei einem Bruch der Sicherheit unternehmen will. So zum Beispiel wenn acht Millionen Kundendaten samt Kreditkartendaten gestohlen werden. So scheint es nicht Politik zu sein, die Kunden direkt auf der Homepage über diesen vermeintlichen Datendiebstahl aufzuklären. Stattdessen findet sich dort nur der Hinweis: „Earn reward points with the Best Western MasterCard“.

Ich war im April Gast in einem Best Western Hotel. Ich bin doch mal gespannt, ob die Hoteliers mich zügig informieren werden. Oder ich frage besser mal selbst nach. Weil: ich würde doch gerne wissen, ob eine Hausdurchsuchung ansteht, weil jemand mit meinen Daten größere Mengen Uran angekauft hat. Oder gar schlimmeres.

Update: Ein Anruf in dem Hotel Best Western City Ost bringt Entwarnung. Das Hotel sei nicht an das internationale Buchungssystem der Best-Western-Kette angeschlossen. Ich hoffe mal, das stimmt auch.

Update 2: Auch Expedia, über die ich das Hotel gebucht hatte, beruhigt mich. Meine Zahlungsdaten wurden demnach gar nicht an das Hotel übermittelt.

Update 3: Nun meldet sich auch die Datenschutzbeauftragte von Best Western bei mir: Der Medienbericht sei unrichtig – statt acht Millionen Kunden weltweit seien weniger als 20 Gäste eines einzelnen Best Western Hotels betroffen, die direkt umgehend informiert worden seien. Und über mich lägen gar keine Daten mehr vor.

Update 4:: In den Kommentaren hat die Pressesprecherin von Best Western ein ausführliches Statement hinterlassen:

Entgegen der Medienberichte kam es nicht zu einem Hackerangriff auf das Best Western Reservierungssystem. Best Western bestätigt vielmehr, dass es zu einem Vorfall in einem einzelnen Hotel in Deutschland gekommen ist, in dem einem Hacker über einen PC-Virus Zugang zu zehn Gästedaten geglückt ist.

Der Autor der Sunday Herald-Story Iain Bruce bleibt hingegen bei seiner Darstellung.