Die Netzeitung sagt endlich die Wahrheit: Nackte Promi-Fotos sind langweilig!
Fragt sich nur, warum sie dann mit einem eben solchen Foto ihre Titelseite aufmacht.
Pointers & Pointen
Die Netzeitung sagt endlich die Wahrheit: Nackte Promi-Fotos sind langweilig!
Fragt sich nur, warum sie dann mit einem eben solchen Foto ihre Titelseite aufmacht.
Das ZDF hat in einem Bericht über das Privatleben online sieben goldene Regeln parat.
Mein Lieblings-Tipp:
Wenn Sie mit Ihrer persönlichen Homepage nicht bei Suchmaschinen erscheinen möchten, wenden Sie sich an die Betreiber der Suchmaschinen.
Vielleicht sollte man besser jemanden fragen, der sich mit dem Internet auskennt.
Als Verkehrspilot würde ich bei den nächsten Tarifverhadlungen einen Verteidigungsminister-Zuschlag verlangen. Der wird von den Fluggesellschaften dann bürokratiearm an den Fluggast weitergegeben – und natürlich getrennt ausgewiesen. Formulierungsvorschlag: „Grundgesetz-Pauschale“ oder „Jung-Groschen“. Immerhin: vielleicht kann man so den CO2-Ausstoß ein wenig reduzieren.
Videos embedden ist toll. Der Leser hat bewegte Bilder, man selbst hat nur wenig Arbeit. Dafür spielen die Video-Dienstleister dann lustig Werbung ein. Oder – wie in diesem Fall – Fehlermeldungen.
Alex “Yalla” Janßen beschreibt in seinem Blog welchen Ärger man in Deutschland bekommen kann, wenn man einen Tor Exit Node betreibt. Kaum erklärt man das Funktionsprinzip dem BKA, fühlt sich schon eine andere Polizeibehörde zu nächtlichen Durchsuchungen und Verhören genötigt.
Die Frage kommt unter anderem von Wolfgang Schäuble:
„Wieso muss der Staat hinnehmen, dass jemand nach Pakistan fährt, lernt wie man eine Bombe baut und zurück kommt?“
Hmm – hatten RAF-Terroristen nicht gezielt bei der Bundeswehr den Umgang mit Waffen gelernt? Wird der Ausbildungspakt bei den deutschen Rüstungsbetrieben nun außer Kraft gesetzt?
Auf in die pazifistische Republik.
Welche Drogen muss man sich eigentlich reinpfeifen um einen Artikel „Drogen-Bürgerkrieg am Prenzlauer Berg“ zu betiteln ohne im Text auch nur eine Gewalttat zu erwähnen? Der aggressivste Akt in der Story ist das Verteilen anonymer Flugblätter.
Schickt Blauhelme!
Ich hab mir mal gestern abend einen echten chick flick angesehen: In her Shoes. Ich hatte mal einen Trailer gesehen, der eine reizende Cameron Diaz in wirklich aufreizenden Posen zeigte – und bei Amazon gab es den Film grade im Sonderangebot. Also lag er hier im Regal und gestern hatte ich nichts Besseres zu tun.
Ich bin kein Filmkritiker, aber Regisseur und Drehbuchautor haben ganz tief in die Klischeekiste gegriffen. Die enttäuschte Anwältin, die erfolgreich als Hundesitterin reüssiert und so fit und schlank wird, das verkorkste Verhältnis zweier Schwestern, das durch die wieder gefundene Großmutter gekittet wird, der Professor im Krankenbett, der das leseschwache Blondchen zum ersten Mal fordert und sie so zum konstruktiven Mitglied unserer Gesellschaft macht.
Aber was soll ich sagen? Der Film hat Spaß gemacht. Leichte Unterhaltung, gekonnt erzählt, schön gefilmt, einige trockene Dialoge von golden girls. Und auch wenn alle halbe Stunde was schlechtes passiert, eine Szene weiter wartet schon eine tolle Neuigkeit, eine neue Herausforderung oder ein niedlicher kleiner Hund – und die Sonne scheint in Floria. Kurz gesagt: der Film ist ein Stimmungsheber.
Ob wohl im Jahr 2025 Domina ein akademischer Titel ist?
Der neue Schlüssel lautet: RNR.15O436/0623.05.2006.