Account-Disziplin wahren!

Es gibt so viele neue Dienste, die Dir versprechen, Dein Leben besser, schneller, süßer zu machen. Ob es die neue Crowdfunding-Plattform ist, ein Dienst der Dich benachrichtigt, wenn Twitter-Accounts Dir nicht mehr folgen oder der zweifellos beste Newsletter über Nasal-Sonden. Alle wollen Deinen neuen Account mit Facebook und Twitter verknüpfen, viele wollen deine Telefonnummer oder dass du ihrer App einen ganzen Stapel von Rechten einräumst.

Ich habe festgestellt: Die meisten Dienste kommen auch ohne aus. Der ultimative Ausweis für einen neuen Online-Dienst ist nach wie vor eine E-Mail-Adresse. Und von denen könnt ihr unbegrenzt viele haben. Wenn Ihr Euch ein Domain-Paket oder einen Webhosting-Account anlegt, bekommt ihr meist kostenlos ein paar Hundert E-Mail-Adressen obenauf. Falls es denn überhaupt ein Limit gibt.

Bevor Ihr Euch also zu einem neuen Dienst anmeldet: Legt Euch schnell eine E-Mail-Adresse an. Das muss nicht mal ein vollwertiges Postfach sein. Eine Weiterleitung zu einem üblichen Postfach genügt. Das reicht auch schon meist. Zwar fragen alle Dienste reflexhaft nach dem Facebook-Login. Tatsächlich notwendig ist er jedoch meist nicht. Auch kann man auf Smartphones mit neuen Betriebssystem Apps Rechte verweigern. Wenn eine App ohne hinreichenden Grund und Vertrauen darauf besteht mein Adressbuch auszulesen, installiere ich sie nicht.

Der Vorteil der Methode ist: Der Anbieter kann Eure Daten nicht mit anderen Diensten verknüpfen. Und die Daten können nicht wirklich gestohlen werden. Falls ein Dienst plötzlich anfängt zu spammen und eine Abmeldung nicht genügt. Lösch einfach die E-Mail-Weiterleitung und Du hast deine Ruhe.

Etwas trickreicher ist es, wenn denn Dienste mit Kosten verknüpft sind. Hier lohnt etwas mehr Recherche und ein kritischer Blick in die AGB. Hier helfen zuweilen auch diese Guthaben-Karten, die ihr im Supermarkt kaufen könnt. Ein Netflix-Abo ist nicht billiger, wenn ihr dem Dienst eine Einzugsermächtigung gebt.

Das Ganze ist keine perfekte Maßnahme, um die eigene Privatsphäre zu wahren — schließlich bleiben genug Meta-Informationen übrig: IP-Adressen, Cookies, Interaktionen mit anderen Accounts. Aber es ist ein erster Schritt, die Datenflut einzudämmen.

Nein, ich bin nicht auf Xing

Heute habe ich ein Ticket für das Kölner Barcamp gekauft. Als Dienstleister kam Xing Events zum Einsatz. Nundenn, dachte ich, wenn es denn nciht anders geht.

Leider bekam ich kurz darauf eine Nachricht: Xing verkündete meinem geschäftlichen Bekanntenkreis möglichst breit, dass ich wieder ein Xing-Konto habe.

Dabei wollte ich kein Xing-Konto haben. Ich wollte nur ein Ticket.

Der Fehler, den ich gemacht habe: Ich habe im Bestellformular ein Passwort eingegeben — in der naiven Annahme, dabei gehe es nur darum, dass ich das Ticket mit dem Passwort abrufen kann. Der Infotext, den man dazu bekommt, legt diese Interpretation auch nahe.

Selbst schuld: Ich war wohl wieder nicht ganz aufmerksam. Als Folge hat Xing meine Daten sofort rücksichtslos verwendet, um meine vorgebliche Xing-Präsenz an andere Leute zu verbreiten. (Diese Leute sind freilich auch schuld: Schließlich haben sie ihre Adressbücher bei Xing hochgeladen ohne mich zu fragen, ob ich das will.)

Meine Antwort darauf ist natürlich klar. Mal wieder.

Ich will neue Narrative

Grade geht ja wieder eine Debatte darüber los, wie man mit der Berichterstattung um Serienmörder an Schulen umgehen soll.

Ich würde die Diskussion gerne etwas erweitern. Ich glaube ja, dass Fiktionen Realität auf verschiedene Weisen widerspiegeln und auch neue Realitäten formen. Wenn jeden Abend fünf CSI-Folgen mit jeweils mindestens einem grausamen Mord laufen, wenn Mankell seine schlechten, deprimierenden Bücher verkaufen konnte, weil er absurde Gewalttaten in ihren Mittelpunkt stellt, wenn auch die Kritikerlieblinge auf Netflix im Blut ersaufen — dann ist es kein Wunder, wenn die Mörder im realen Leben auch eine Obsession sind.

Es ist Zeit für neue Narrative. Ich wünsche mir zum Beispiel endlich mal wieder Krimiserien über Leute, die Sachen klauen. Eine provokative neue Serie aus Finnland, in der es um *trommelwirbel* die Steuerfahndung geht. Anstelle des üblichen Musters ein Mord pro Folge und ein Serienmord pro Staffel möchte ich Trickdiebe, Korruptionsermittler — vielleicht sogar eine neue Serie über Journalisten.

Anzeige wegen einer Anzeige

Ich berichte nun schon einige Jahre über Online-Werbung und manches begreife ich einfach nicht. Zum Beispiel: Warum gibt es immer noch „Rogue Redirects“ – also auf Websites eingeschmuggelte Werbeskripte, die den Nutzer auf einer fremde Betrugs-Website umleiten?

Ich habe im vergangenen Jahr schon mal über die Nerv-Pop-Ups berichtet. Und viele andere haben es auch getan. Doch obwohl eigentlich jeder Marktteilnehmer über die Masche Bescheid weiß, klappt sie immer noch. Es ist auch furchtbar einfach: Man bucht unter falschem Namen Werbeplätze auf mehr oder weniger renommierten Websites und sobald die Auslieferung beginnt, schiebt man dem Werbe-Netzwerk eine kleines Zusatz-Skript unter.

Als Nicht-Branchen-Insider nahm ich an, das Thema wäre schnell gegessen. Wenn Google, Appnexus und Co endlich mal auf den Dreh gekommen sind und auf die Dringlichkeit des Problems hingewiesen werden, dann basteln sie schnell einen Filter. Dieser Filter muss ja nichts besonderes können. Er muss nur die Frage beantworten: Öffnet dieses Skript ohne Nutzerinteraktion eine neue Website, die wir nicht kennen? Doch niemand programmiert diesen Filter und schaltet ihn frei. Und so geht es immer weiter. Mal werden Schrott-Apps verhökert, mal werden die persönlichen Daten der Opfer meistbietend verkauft.

Was auch erschreckend ist: Das Schweigekartell. Ich habe Dutzende von Firmen drauf angesprochen, wieso denn solche Betrug seit Jahren toleriert wird. Auch viele Medien, die diese zutiefst rufschädigenden Skripte auf ihren Webseiten ausgeliefert hatten, schweigen zu den an sich sehr einfachen Fragen: Woher kam die Anzeige? Und was wollt ihr dagegen tun?

Heute habe ich mal eine neue Methode ausprobiert. Als ich von der Website des Kölner Stadt-Anzeigers auf eine Scareware-Website weitergeleitet wurde, die mir etwas von der Vireninfektion meines Computers vorgelogen hat und die mir irgendeine Adware installieren wollte, habe ich Strafanzeige gegen unbekannt gestellt.

Es wäre doch zu schön, wenn sich die nagelneuen auf Internetvergehen spezialisierten Kommissariate und Staatsanwaltschaften mal diesem Problem widmen, das nur existieren kann, wenn die Betrüger tagtäglich tausende Opfer finden, wenn in der langen Lieferkette der Online-Werbung niemand Identitäten der Kunden überprüft. Ich wünsche mir, dass bei den Firmen endlich Ermittler anrufen, denen es egal ist, wenn die Beihilfe zum Betrug durch Non-Disclosure Agreements abgedeckt ist. Und die auch zur Vernehmung vorladen können. Denen ein „Passiert garantiert nicht wieder“ nicht reicht, sondern ein wenig Druck machen. Es müsste ja gar nicht so viel Druck sein. Nur so viel, dass es sich nicht mehr rechnet den kriminellen Abschaum der Werbebranche auf seine Plattformen zu lassen.

Missverständnisse zur Blockchain

Die Blockchain ist in aller Munde. Während die astronomischen Schwankungen, notorischen Diebstähle, Betrugsmaschen und astronomischen Transaktionsgebühren bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen viele inzwischen an deren Zukunft zweifeln lassen, bildet sich grade ein merkwürdiger medialer Konsens heraus. Nicht Bitcoin ist das Zukunftsmedium, die Revolution — sondern die dahinterliegende Technik Blockchain. Die EU-Kommission hat nun eine Beobachtungsstelle Blockchain eingerichtet.

Einen der schlechtesten Artikel zu diesem Thema habe ich heute im Online-Angebot der ARD entdeckt. Leider wurde der Text nach meiner Kritik auf Twitter nur unwesentlich überarbeitet. Aber was soll’s? Wenigstens ist er ein tolles schlechtes Beispiel, an dem man einige grundsätzliche Missverständnisse aufzeigen kann. Also los.

Der Artikel fängt schon mit einer revolutionären Ansage an:

Google, Facebook und Amazon verdienen an den Daten ihrer Nutzer. Doch das könnte sich durch die Blockchain ändern: Sie vernetzt eine Welt, in der jeder nur das von sich preisgibt, was er auch wirklich möchte. Was bedeutet das für die Geschäftsmodelle der Tech-Giganten?

Hier haben wir schon eine ganze Reihe von Missverständnissen.

Zum ersten Missverständnis: Es gibt nicht „die“ Blockchain. Jeder, der dazu Lust verspürt, kann heute preisgünstig seine eigene Blockchain anlegen lassen. Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe an Anbietern und Dienstleistern, die die Programmierarbeit übernehmen, Server bereitstellen, die Mathematik bändigen. Der Prozess ist so einfach, dass es mittlerweile so viele Spaßanwendungen und Juxwährungen gibt, dass selbst Krypto-Fans den Überblick verlieren.

Bitcoin ist ein Datenschutz-Albtraum

Missverständnis Nummer 2: Es mag Anbieter geben, die behaupten dass ihre spezielle Anwendung der Blockchain-Technologie dem Datenschutz der Nutzer diene. Das mag möglich sein — in der Regel ist es aber nicht so. Die Vorzeige-Anwendung der Blockchain, nämlich Bitcoin, ist geradezu ein Datenschutz-Albtraum. Denn jede Transaktion, die man mit Bitcoins macht, wird auf ewig für alle sichtbar und öffentlich gespeichert.

Das leider überaus verbreitete Missverständnis, dass Bitcoin anonym sei, kommt daher, dass Bitcoin-Nutzer bisher nicht gezwungen sind sich ein Konto auf einen Realnamen anzulegen. Stattdessen kann man eine Art Kontonummer anlegen, die ohne weiteres nicht dem Menschen zugeordnet werden kann. Das Problem ist: Sobald man tatsächlich Bitcoins benutzen will um im Alltag Dinge zu kaufen, ist es mit dieser vorgeblichen Anonymität vorbei. Zwar gibt es Möglichkeiten, Zahlungen auf der Bitcoin-Blockchain zu verschleiern. Aber die kosten nicht nur ordentlich Geld und Zeit, sondern sind auf Dauer auch knackbar.

So haben grade Forscher ein paar Datenspielereien veröffentlicht, mit denen sie die Drogenkäufe auf Silkroad nachverfolgt haben. Auch könnten die Regulierungsferien der Bitcoin-Konten bald beendet werden. Denn die Staaten sehen die grassierende Geldwäsche zunehmend ungern und wollen gerne die Spekulationsgewinne dem üblichem Steuersystem zuführen. Zudem ist die kriminelle Energie im Investment-Markt auf ein nicht mehr zu tolerierendes Maß angestiegen. Facebook hat gar beschlossen: Von diesem gewaltigen Wachstumsmarkt wollen wir kein Stück abhaben. Und das will etwas heißen.

Pseudonyme sind nicht anonym

Bitcoin ist das perfekte Beispiel, um den Unterschied zwischen anonymer und pseudonymer Nutzung zu erklären. Der anonyme Nutzer hinterlässt möglichst gar keine Datenspuren. Der pseudonyme Nutzer hingegen bietet mit seinem Pseudonym einen herrlichen Anknüpfungspunkt, all seine Aktivitäten, die für sich genommen nicht verfolgbar sein mögen, dann schließlich doch zu einem umfassenden Datenprofil zu verknüpfen. In diese Falle tappen auch immer wieder erprobte kriminelle Hacker. Denn an jedem Pseudonym hängen ja wichtige Dinge. Der eine Hacker will nicht auf seinen Ruhm verzichten, der andere Hacker hat sein Pseudonym zu Untergrund-Marke aufgebaut.

Bei Bitcoin-Besitzern ist es noch etwas extremer. Wenn man Bitcoin alleine im virtuellen Raum bestaunen will, kann man anonym bleiben. Wenn man aber einen Burger, ein Auto oder gar Drogen kaufen will, klappt das tendenziell nicht mehr. Wer heute unentdeckbar ist, ist es morgen vielleicht schon nicht mehr.

Weiter im Text.

Denn so funktioniert ihr Geschäftsmodell: Sie profitieren vom mangelnden Datenschutz im Netz und geben ihre Infos an Werbetreibende weiter. Doch die Selbstbedienung am Daten-Buffet könnte irgendwann vorbei sein.

Das ist kein Missverständnis zur Blockchain, sondern zum Internet allgemein. Google und Facebook sammeln haufenweise persönliche Daten — das ist richtig. Ihr Geschäftsmodell beruht jedoch gerade darauf, dass sie diese eben nicht weitergeben. Man kann die Online-Konzerne bezahlen, dass sie Werbung an 37jährige Volkswirte mit Katzenallergie ausliefern. Sie wären aber sehr schlecht beraten, wenn sie den Werbekunden oder Partnern verraten würden, an wen denn konkret sie die Werbungen ausliefern. Diese Daten schützen sie recht eifersüchtig — und zwar besser als Yahoo.

Die Blockchain könnte dieses Monopol auflösen – vermutlich sogar besser als manche kartellpolitische Maßnahme. Denn die Technologie eröffnet neue Möglichkeiten: Sie kann vor Überwachung, Identitätsdiebstahl und Datenmissbrauch schützen.

Revolution: Spezial-Datenbank.

Missverständnis Nummer 3: Nichts in Blockchains ist dazu geschaffen, Überwachung und Identitätsdiebstahl gleichzeitig zu verhindern. Es ist zwar alles möglich, denn schließlich kann Software immer wieder umgeschrieben werden. Aber bleiben wir doch mal in der heutigen Realität. Sicher kann man Blockchains anders gestalten als bei Bitcoin. Man kann zum Beispiel eine private Blockchain einrichten, die eben nicht alle Transaktionen für jeden veröffentlicht. Diese private Blockchain ist aber nicht per se sicherer als jede andere Datenbank.

Identitätsdiebstähle sind auf einer Blockchain tendenziell sogar einfacher als in anderen Systemen: Wer einmal den Schlüssel geklaut, erschnüffelt oder geknackt hat, ist der Eigentümer des Kontos. Der Bestohlene kann nicht mit dem Ausweis zum nächsten Bitcoin-Bank gehen und sich das Geld zurückerstatten lassen.

Überhaupt empfiehlt es sich, diesen kleinen Realitätscheck einzubauen. Wo immer ihr einen Artikel seht, wo die Blockchain einen revolutionären Anspruch verliehen bekommt, ersetzt das Wort „Blockchain“ durch das Wort „Spezial-Datenbank“. Denn Blockchains sind nichts anderes. Man kann auch ganz zentrale Datenbanken einrichten, die anonym, pseudonym oder öffentlich sind. Bei Blockchain ist es im Prinzip nicht anders. Bis auf die Tendenz, dass ganz private Daten auf einer Blockchain eher nichts verloren haben. Glaubt ihr, dass eine Spezial-Datenbank Google und Facebook bezwingen wird? Eher nicht. Und damit seid ihr im Bereich des überaus Wahrscheinlichen.

NEIN!

Weiter im Text.

Ein weiterer Vorteil ist das dezentralisierte System: Bei der Blockchain liegen die Daten auf vielen Rechnern verteilt. Hacker müssten also jeden Computer im Netzwerk einzeln anzapfen, um an möglichst viele Informationen zu gelangen. Die Blockchain verbindet dabei die Computer in ihrem Netzwerk miteinander: Sie alle prüfen, wenn jemand Informationen fälschen will. Werden Fälschungen erkannt, wird die Transaktion nicht weiter ausgeführt.

Nein. Neinneinnein. Nein. Nein! NEIN! Nein. Nein. Neinneinnein. Nein. NEIN! Und: Nein.

Missverständnis Nummer 4 ist wohl das zentrale Missverständnis: Der Unterschied zwischen „verschlüsselt“ und „kryptografisch gesichert“. Auf der Blockchain werden per se keine Nutzerdaten per Verschlüsselung versteckt — eher im Gegenteil. Die Kryptographie stellt lediglich sicher, dass die Transaktionen korrekt sind.

Um das zu erklären, greifen wir zum Beispiel zu httpS://www.tagesschau.de. Das S steht für „secure“, es ist eine kryptografische Anwendung. Wer über diese Https-Verbindung die Website der Tagesschau aufruft, verschlüsselt einerseits die Datenübertragung. Der Provider kann nicht mehr ohne weiteres mitlesen, welche Artikel wir auf Tagesschau.de lesen. Der Inhalt der Tagesschau-Webseite ist aber dadurch nicht geheim. Jeder kann die Artikel aufrufen und nachlesen, was dort steht.

Was Https-Verbindungen auch können: Sie sichern den Sender kryptografisch ab. Das heißt: Aufgrund der sehr komplexen Schlüsselinfrastruktur kann ich mit meinem aktuellen Browser ziemlich sicher sein, das die Inhalte tatsächlich von den Servern der ARD stammen, die von der Tagesschau-Redaktion bestückt werden. Mein Provider kann nicht plötzlich beschließen, dass er mir andere Nachrichten ausliefern will und darauf hoffen, dass ich nicht merke, dass seine gefälschten Nachrichten nicht wirklich die Inhalte der Tagesschau sind. Das ist eine kryptografische Absicherung: Der Inhalt ist öffentlich, nichts daran ist wirklich geheim — und dennoch wird komplexe Verschlüsselungstechnik eingesetzt. Darum geht es im Wesentlichen bei der Blockchain-Technologie. Die Idee, dass eine Blockchain automatisch private Daten verstecke, ist pure Fantasie.

Liberté, égalité, blockchainité

Missverständnis Nummer 5: Dezentralität ist nicht gleichbedeutend mit Datensicherheit. Wenn man Daten auf 15 Rechnern abspeichert, dann gibt es 15 Mal mehr Gelegenheit, diese Daten abzuschöpfen. Und im Falle von Bitcoin werden die privaten Daten nicht mal versteckt, weil man eben ein sehr dezentrales System wollte. Jeder kann sich alle Kontoauszüge aller Bitcoin-Konten im Volltext herunterladen. Wenn man nur genug Festplattenkapazität hat.

Missverständnis Nummer 6: Die Blockchain wird als eine egalitäre Technik vermarktet, die den kleinen Mann bevorzugt. Doch das ist sie nicht. Im Gegenteil. Sobald sich endlich eine Geschäftsidee findet, die tatsächlich nachhaltig Sinn ergibt, dann werden gerade die IT-Giganten wie Google, Facebook und Amazon sie in Windeseile übernehmen können. Sie haben Rechenkraft ohne Ende, Rechenzentren weltweit. Sie kontrollieren Hardware in unseren Wohnungen und Hosentaschen, die ihre Blockchain zur populärsten Blockchain aller Zeiten machen könnten. Dass sie es jedoch nicht tun, sollte den Enthusiasten zu denken geben.

Die Wahrheit ist: Es gibt nicht wirklich viele Anwendungen, wo eine Blockchain tatsächlich Sinn ergibt. Ein Dieselmotor mag für die Fortbewegung furchtbar praktisch sein, er ist aber ein furchtbar schlechter Taschenrechner. Sicher kann ein findiger Ingenieur ohne weiteres eine dieselbetriebene Rechenmaschine bauen. Sie ist halt teuer, nicht besonders leistungsfähig. Und sie stinkt.

Weltweit wird grade viel mit der Blockchain-Technik experimentiert — ob im Diamanten- oder im Energie-Handel. Ein großer Teil dieser Experimente sind aber alleine aus dem Hype gespeist. Wer behauptet, dass er an Blockchains forscht, wird am Kapitalmarkt belohnt. Aber in den meisten Fällen könnten die Firmen jede beliebige andere Datenbanktechnik einsetzen und könnten zu gleichen, meist sogar besseren Ergebnissen gelangen.

Wird die Blockchain die Welt erobern? Nichts ist unmöglich. Derzeit versinkt die Technik aber im Bullshit.